Hähnchenschenkel mit Gemüsepfanne

Die Hähnchenschenkel in der Gemüsepfanne sind glutenfrei, lactosefrei und eifrei – dazu als Beilage: Reis

Das Rezept für 2 Personen ausgelegt und kann natürlich beliebig angepasst werden. Wer das Rezept auch noch fructosefrei möchte, tauscht den Honig gegen Reissirup, lässt die Zwiebel weg und benützt Limette statt der Zitrone.

Zutaten:
2 Hähnchenschenkel
1 EL Honig
1 TL Olivenöl
2 Karotten
1 kleiner Brokkoli
1 Zwiebel
½ Zucchini
Saft einer halben Zitrone
1 gehäufter TL Soßenbinder (Bauck, glutenfrei)
1 EL Reissahne (von Provamel oder Natumi)
Salz, frisch geraspelter Ingwer, Curry
1 Tasse Reis

Zubereitung:

Den Reis waschen, mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz zum Kochen bringen, bei zugedecktem Deckel auf kleiner Stufe ca. 20 Minuten weiter köcheln lassen, bei abgeschalteter Herdplatte weitere 5 Minuten im Topf ziehen lassen.

Die Hähnchenschenkel häuten (die Haut wegwerfen), einsalzen und mit Honig beschmieren, zusammen mit der klein gehackten Zwiebel beidseitig in der leicht eingeölten Pfanne anbraten; mit einer Tasse Wasser aufgießen; den geraspelten Ingwer und ein bisschen Curry darüberstreuen und bei geschlossenem Deckel 15 Minuten auf kleiner Stufe durchschmoren lassen.

Währenddessen das Gemüse putzen und klein schneiden; nach insgesamt 10 Minuten Schmorzeit die Karotten zugeben, nach weiteren 3 Minuten Brokkoli und Zucchini dazu fügen, kurz weiter köcheln lassen (nicht mehr als 2 – 3 Minuten).

Den Soßenbinder in einer Tasse mit etwas Wasser und der Reissahne kurz verrühren und dann in der Pfanne mit der Soße vermischen; nur noch kurz aufkochen lassen, mit dem Zitronensaft abschmecken.

 

Schreibe einen Kommentar