Backerbsen oder auch Backspätzle
sind vor allem in der süddeutschen Küche als Suppeneinlage sehr
beliebt. Das folgende Rezept für glutenfreie Backerbsen ist speziell für
Zöliakiebetroffene / Glutenunverträgliche optimal geeignet.
Glutenfreie Suppeneinlage für Fleisch- oder Gemüsebrühe (6
Personen)
Zutaten:
150 g glutenfreie Mehlmischung (z.B. Farine von Schär)
300 ml Wasser
5 große Eier
50 g Butter
1 Messerspitze Salz
½ TL Backpulver
0,75 l Sonnenblumenöl
Zubereitung Brandteig:
Wasser mit der Butter und dem Salz in einem Topf aufkochen. Topf vom Herd
nehmen, das Backpulver unter das Mehl mischen, das Mehl jetzt auf einmal
in das heiße Wasser hinein schütten und die Masse mit dem Mixer schnell zu einem
glatten Teigkloß verrühren. Den Topf zurück auf den Herd stellen, dann etwa 2
Min. mit dem Kochlöffel unter ständigem Wenden den Knödel erhitzen
(�abbrennen�), die Haut am Topfboden darf dabei nicht schwarz werden. Den
Teigkloß in eine Rührschüssel umfüllen.
Die Eier mit dem Mixer auf höchster Stufe nacheinander unter den Teig
einarbeiten, der jetzt zu glänzen beginnt. Der Teig muss so fest sein, dass er
nicht vom Löffel tropft.
Zubereitung Backspätzle/Backerbsen
Das Sonnenblumenöl in einem hohen Topf erhitzen; wenn sich an einem
Kochlöffel leichte Bläschen bilden, ist das Öl heiß genug. Ca. ein Viertel vom
Teig mit einem Spätzlehobel in das siedende Öl einhobeln, alternativ, wenn kein
Spätzlehobel zur Verfügung steht, den Teig durch ein Sieb mit sehr großen
Löchern streichen. Wenn die Backspätzle eine goldgelbe Farbe angenommen
haben, diese rasch mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier zum
Abtrocknen ausbreiten. Dann den Vorgang wiederholen, bis der Teig aufgebraucht
ist.
Die fertigen Backspätzle eignen sich hervorragend als Suppeneinlage; wenn
welche übrig sind, diese noch einen Tag lang offen stehen und austrocknen
lassen, dann in eine Dose mit Deckel füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie
halten sich so noch einige Tage lang.
Das abgekühlte Öl durch ein feines Sieb filtern und in eine Flasche
zurückfüllen. Sie können das Öl dann noch mehrere Male verwenden.