Die Pilzsaison dauert in Deutschland von Ende Juni bis hin zum
ersten Frost. Pfifferlinge, Steinpilze, Perlpilze, Champignons und viele andere
heimische Sorten stehen dann auf dem Speiseplan: wahlweise paniert, als Pizza,
mit Semmelknödel oder als Nudelgericht.
Hier ein Beispiel für ein glutenfreies Pilzgericht:
Penne mit Pilzen
(glutenfrei)
Zutaten für 4 Personen:
400 g Penne aus Maismehl (z.B. von Sam Mills)
250 g roh geräucherte Schinkenwürfel
1 große Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 g Pilze (falls keine frischen Wald- Pilze vorhanden, gehen auch
Champignons)
2 EL Olivenöl
200 ml Sauerrahm
1 Büschel Petersilie
geriebener Parmesan
1 gehäufter Teelöffel gluten- und hefefreie Gemüsebrühe (z.B. von Aurelia)
Salz
Zubereitung:
Zwiebel klein schneiden und mit den
Schinkenwürfeln in die heiße Pfanne mit dem Olivenöl geben; den Knoblauch in der
Presse durchdrücken und zusammen mit den geputzten Pilzen ebenso in die Pfanne
zugeben. Ein paar Minuten unter Wenden so lange dünsten, bis Pilze und Zwiebel
gar sind, dann die gehackte Petersilie und die Gemüsebrühe unterrühren, ein paar
EL von dem kochenden Nudelwasser daruntermischen; vom Herd nehmen und den
Sauerrahm darunter rühren; nach Bedarf noch leicht salzen; jetzt nur noch warm
stellen und nicht mehr kochen lassen.
Nudeln in kochendem Salzwasser
bissfest kochen (Zeitangabe auf der Packung beachten!), abgießen, noch mal mit
kochendem Wasser aus dem Wasserkocher übergießen, abtropfen lassen und auf die
Teller verteilen.
Pilzsauce über die Nudeln geben und mit dem Parmesan
bestreuen.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Guten
Appetit!