Schupfnudeln glutenfrei
Schwäbischer
Klassiker: Schupfnudeln (auch Kartoffelnudeln oder Buebespitzla) hier als
glutenfreie und lactosefreie Version für 2 Personen. Schupfnudeln gebraten und
mit Sauerkraut kombiniert sind im Süddeutschen ein beliebtes
Alltagsgericht. Auch als Beilage zu Braten oder mit Apfelmus als Süßspeise!
Zutaten:
- 4 mittelgroße Kartoffeln
- 4 gehäufte TL Maismehl
oder Kartoffelmehl - 1 großes Ei
- Salz
- Geriebener Muskat
- Bratöl
Zubereitung:
Kartoffeln in der Schale kochen, gut abkühlen lassen, durch die
Kartoffelpresse drücken (alternativ mit Gemüsereibe klein reiben)und dann mit
dem Mehl, dem Ei, Salz und Muskat zu einem relativ festen Teig mit dem
Mixer vermischen. Walnussgroße Stückchen abstechen und auf einem bemehlten
Backbrett mit der flachen Hand zu halbfingerlangen und -dicken Würstchen formen.
Diese entweder in Salzwasser kochen, abkühlen lassen und in einer Pfanne
mit ein wenig Öl rundum goldgelb anbraten. Man kann sie aber auch sofort,
ohne sie zu kochen, braten. Sie haben dann eine festere Konsistenz.
vielseitig verwendbar:
als Beilage zu
Fleischgerichten
200 g Schinkenwürfel , eine kleine geschnittene
Zwiebel
in Öl anbraten, dann die Nudeln dazu geben und mitbraten;
dazu
Salat oder Sauerkraut servieren
Als Süßspeise mit
Apfelmus
I was very pleased to uncover this great site. I need to to thank you for ones time for this fantastic read!! I definitely appreciated every bit of it and I have you bookmarked to look at new information on your blog.