Chili con Carne oder auch nur Chili genannt, ist die Bezeichnung eines scharfen Gerichts mit Fleisch und Chilischoten und wird in den unterschiedlichsten Varianten serviert – sein Ursprung wird in Nord- und MIttelamerika vermutet.
Das folgende Rezept ist eine vegane Variante, eifrei, laktosefrei und glutenfrei und für 2 Personen:
Zutaten:
100 g Soja-Schnetzel fein (z.B. von Rapunzel)
1 große Karotte
1 kleine Zwiebel
1 kleine Lauchstange
1 Dose pürierte Tomaten
1 kleine Dose Kidneybohnen
2 EL Mais
1 EL Ajvar scharf
2 TL Gemüsebrühe (z.B. von Aurelia)
1 EL Öl
1 Tasse Reis
1 TL Öl
Salz
Zubereitung:
Reis mit 1 TL Öl in einem Topf unter Rühren leicht glasig anbraten, mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz aufgießen. Bei geschlossenem Deckel ca. 25 Minuten bei reduzierter Hitze garen.
Karotte und Lauchstange säubern und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen, in Würfelchen schneiden. Öl in die Pfanne geben, Zwiebeln, Lauch und Soja-Schnetzel kurz anbraten. Karotten, Gemüsebrühe, Ajvar und die pürierten Tomaten zugeben, noch etwas Wasser aufgießen; bei geschlossenem Deckel ca. 10 Minuten leise köcheln lassen. Kidneybohnen und Mais untermischen, nach Bedarf noch nachwürzen, z.B. mit etwas Pfeffer, Sambal Ölek, Tomatenmark etc.
Zusammen mit dem Reis und grünem Salat servieren.