Borretschöl

Pflanzenherkunft
Ursprünglich stammt die Borretschpflanze aus dem Mittelmeerraum beziehungsweise Kleinasien. Sie ist außerdem unter der Bezeichnung Gurkenkraut oder Gurkenkönig bekannt, was wohl an dem typischen gurkenartigen Geruch liegen kann, welchen die Blätter verströmen. Heute ist die Pflanze auf der ganzen Welt verbreitet.

Geschichte
Viele Mythen und Legenden haben sich im Laufe der Jahre über die Borretschpflanze verbreitet. Angepriesen wird Borretsch als Mittel gegen Melancholie und Depression, welches viele Menschen Unbeschwertheit und Glück beschert haben soll. Hauptsächlich wird die Borretschpflanze in Europa kultiviert und zur Ölgewinnung genutzt.

Herstellung
Zur Blütezeit im Sommer trägt der Borretsch himmelblaue Blütensterne. Blüten und Blätter der Pflanze sind essbar und gelten als sehr wohlschmeckend. Vom Trocknen oder Einfrieren dieser wird jedoch abgeraten. Zur Herstellung des Öls werden aber die Samen verwendet. Dabei gibt es zwei verschiedene Verfahren: Zum einen können die Samen kaltgepresst werden, wobei viele gesunde Inhaltsstoffe erhalten bleiben, oder man stellt das Öl durch Extraktion und anschließende Raffination her. Die erste Variante ist dabei unbedingt zu bevorzugen.

Inhaltsstoffe
Boretsch besteht im Wesentlichen aus Vitamin A, B1, B2, Bausteinen für B17, Vitamin C, Kalzium, Magnesium, Eisen, Natrium, Phosphor, Zink und weiteren wertvollen Mineralstoffen.

Durch eine schonende Extraktion aus den Samen der Borretschpflanze kann man 24 Prozent Gamma-Linolensäure gewinnen. Eine derartig hohe Konzentration kann bei keinem anderen Öl festgestellt werden. Größere Mengen an Gamma-Linolensäure konnten bisher nur in Muttermilch nachgewiesen werden. Menschen sollen aber in jedem Lebensabschnitt diese essentielle Fettsäure zu sich nehmen, da ihm eine ausgleichende Wirkung auf den Stoffwechsel und Unterstützung bei der Entwicklung eines wirksamen Selbstschutzes des Körpers nachgesagt wird. Vor allem Frauen soll dieses Öl bei der Linderung monatlicher Beschwerden helfen.
Neben der sehr wertvollen Gamma-Linolensäure im Öl sind 35 Prozent Linolsäure und 19 Prozent Ölsäure enthalten.

Negative Auswirkungen auf dem menschlichen Organismus kann der Inhaltsstoff Pyrrolizidinalkaloid haben. Bei gelegentlicher Anwendung als Gewürzkraut besteht jedoch keine Gefahr. Eine zu häufige Einnahme kann aber zur Schädigung der Leber beitragen. Die Samen enthalten im Vergleich zu Blättern und Blüten weitaus weniger Pyrrolizidinalkaloide. Borretschsamenöl, welches kaltgepresst wurde, ist sogar frei von diesem gesundheitsschädlichen Stoff.

Verwendung
Borretsch wird innerlich weniger aufgrund seines guten Geschmacks sondern vielmehr zur Behandlung chronischer Hauterkrankungen wie Neurodermitis angewendet. Kräuterbücher empfehlen Borretsch häufig an Getränken, da es unterstützend bei der Reinigung geschädigter Zellen von Schlacken und Giften wirken soll.

Auch bei der äußerlichen Anwendung kann das Öl den Hautstoffwechsel positiv beeinflussen und zu einer besseren Widerstandsfähigkeit der Haut beitragen.

Das Öl wird sehr schnell ranzig und darf daher nicht lange aufbewahrt werden. Fertigpräparate sind in kleinen Kapseln im Handel (Apotheken, Reformhäuser) erhältlich. Das Öl ist gelblich und besitzt einen leicht nussigen Geschmack.

Kaufberatung
Achten Sie beim Kauf darauf, die Herstellerinformation auf dem Produkt zu prüfen und nur zu kaltgepresstem Öl zu greifen. So umgehen Sie die Gefahr einer erhöhten Zufuhr des gesundheitsschädigenden Wirkstoffes Pyrrolizidinalkaloid.

__________________________________________________________

Quellen:

Ulmer, G.A. (1996). Heilende Öle. Pflanzenöle als Nahrungs- und Heilmittel. Neue Erkenntnisse. Tuningen: Günter Albert Ulmer Verlag.

Braunschweig, R.v. (2007). Pflanzenöle: Qualität, Anwendung und Wirkung (3. überarbeitete Auflage 2010). Wiggensbach: Stadelmann Verlag

Titelbild: katha*rina / photocase.com

35 Gedanken zu „Borretschöl“

  1. Nice post. I used to be checking continuously this weblog and I’m impressed!
    Very helpful information specially the closing section 🙂 I handle such information much.
    I was looking for this particular info for a long time.

    Thank you and good luck.

    Antworten
  2. Hey there just wanted to give you a quick heads up. The text in your post seem to be running off the screen in Chrome. I’m not sure if this is a format issue or something to do with internet browser compatibility but I figured I’d post to let you know. The design look great though! Hope you get the issue solved soon. Cheers Это сообщение отправлено с сайта https://ru.gototop.ee/

    Antworten
  3. I am really enjoying the theme/design of your site.
    Do you ever run into any browser compatibility problems?
    A small number of my blog audience have complained about my website not
    operating correctly in Explorer but looks great in Opera.
    Do you have any solutions to help fix this problem?

    Antworten
  4. What you posted made a great deal of sense. But, what about this?
    suppose you were to write a awesome headline? I am not saying your information is not solid.,
    however what if you added a post title to possibly get people’s attention? I mean Borretschöl –
    messerundgabel.com is a little plain. You could peek at Yahoo’s home page and see how they write
    article titles to get people to open the links. You might add
    a related video or a picture or two to get readers interested about what you’ve written. Just my opinion, it could make your website a little bit more interesting.

    powered by GoToTop.ee
    https://ru.gototop.ee/

    Antworten
  5. My coder is trying to persuade me to move to .net from PHP.
    I have always disliked the idea because of
    the expenses. But he’s tryiong none the less. I’ve been using WordPress on several websites for about a year and am worried about switching to another platform.
    I have heard excellent things about blogengine.net.
    Is there a way I can import all my wordpress posts into
    it? Any kind of help would be greatly appreciated!
    powered by GoToTop.ee
    https://ru.gototop.ee/

    Antworten
  6. Today, I went to the beach front with my kids. I found a sea shell and gave it to my 4 year old daughter and said „You can hear the ocean if you put this to your ear.“ She put the shell to her ear and screamed. There was a hermit crab inside and it pinched her ear. She never wants to go back! LoL I know this is totally off topic but I had to tell someone!

    Antworten
  7. Howdy, I do believe your site could be having web browser compatibility issues. Whenever I take a look at your blog in Safari, it looks fine however, when opening in IE, it has some overlapping issues. I simply wanted to provide you with a quick heads up! Apart from that, great site!

    Antworten
  8. Быстровозводимые строения – это прогрессивные сооружения, которые различаются повышенной быстротой возведения и гибкостью. Они представляют собой здания, состоящие из эскизно произведенных составляющих или блоков, которые имеют возможность быть быстро установлены в месте застройки.
    Быстровозводимые здания под ключ отличаются гибкостью также адаптируемостью, что дает возможность легко изменять и адаптировать их в соответствии с интересами покупателя. Это экономически результативное и экологически стойкое решение, которое в последние лета получило маштабное распространение.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar